
Der Aufbau unseres Nahwärmenetzes schreitet weiterhin planmäßig voran. Ein wichtiger Meilenstein konnte kürzlich mit der Fertigstellung der zentralen Unterverteilung im Mengsel erreicht werden. Diese bildet einen bedeutenden Knotenpunkt innerhalb des Wärmenetzes und ermöglicht künftig eine zuverlässige und effiziente Verteilung der Wärmeenergie in diesem Bereich.
Ein besonderes Highlight stellt der Anschluss der aktuell im Bau befindlichen Grundschule dar. Als erstes angeschlossenes Objekt wurde dort bereits eine moderne Wärmeübergabestation installiert. Damit werden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal künftig von einer nachhaltigen und sicheren Wärmeversorgung profitieren.
Parallel dazu wird der Netzausbau im oberen Sonnenbühl weiter vorangetrieben. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, sodass in den kommenden Wochen mit weiteren sichtbaren Fortschritten zu rechnen ist.
Ein weiterer zentraler Baustein unseres Versorgungskonzepts ist die Anbindung an das bestehende Biogasnetz. Diese Verbindung wird in den nächsten Monaten realisiert und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer regenerativen und zukunftssicheren Energieversorgung dar.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieses gemeinschaftlichen Projekts.
